Der Berg ruft
Zu allen Zeiten schätzten die Menschen Weine aus der Steillage und pflanzten ihre Reben in die sonnenverwöhnten Hänge ihrer Heimat. So halten wir es bis heute und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unserer Kulturlandschaft.
Dort, wo unsere Reben den Steilhang erklimmen, ist der Einfallswinkelder Sonnenstrahlen einfach ideal. Der dunkle, mineralstoffreiche Schieferboden speichert tagsüber die Sonnenwärme und gibt diese nachts wieder ab. Gerade in kühlen Herbstnächten ist das ein großer Vorteil für die Fruchtentwicklung der Rieslingtrauben. Während der langen Reifephase speichern die Reben bis in den November in großer Menge Fruchtzucker, Mineralstoffe und Vitamine.
Wir mögen unseren Arbeitsplatz mit Ausblick für elegante Charakterweine mit Tiefgang.
Mehr als 75 % unserer Rebflächen sind Steillagen - für 100 % Qualität.